Lächle, und das Leben lacht zurück!

Business Knigge ist mehr als das Wissen, wie man was richtig isst, wer wen zuerst grüßt oder wie man repräsentiert – es geht um das gute Benehmen, dass von Herzen kommt.

Ich erfahre Tag täglich im Umgang mit Menschen – privat und beruflich -, wie wichtig Respekt, Wert­schätzung, Verlässlich­keit und gutes Benehmen sind. Es sind die Säulen für ein gutes Mit­einander, für Freude an der Arbeit und am Leben.

Souveränität und Professio­nalität im Berufs­leben wachsen aus dieser Grund­haltung – Ihr Umfeld hat Spaß, mit Ihnen zu arbeiten. Sie unterstreichen Ihre fachliche Kompetenz durch stil­sicheres Auftreten; Erfolg stellt sich ein. Der moderne Business Knigge gibt Richt­linien vor und ich freue mich, wenn ich in meinen Seminaren und Workshops TeilnehmerInnen hierfür begeistern kann. Bleiben Sie sich selbst treu. Authen­tizität, gepaart mit beruflicher Kompetenz und Wissen um den Business Knigge bringt Ihnen Leichtig­keit, mit der Sie sicher und souverän durch Ihren Arbeits­alltag gehen.

Über mich

Die Arbeit mit Menschen macht mir Freude und ich bin der festen Überzeugung, dass ein wert­schätzendes und respekt­volles Mit­einander wichtig ist – für die Menschen selbst, das Unter­nehmen und die Ziele. Gutes Benehmen und Regeln sind von Bedeutung, sie machen das Mit­einander einfacher und verläss­licher. Business Knigge und gutes Benehmen sind mir eine Herzens­angelegenheit.

Ich bin ein positiver Mensch, eine rheinische Frohnatur, freundlich und humorvoll. So wie ich bin sind auch meine Seminare und Workshops. Ich vermittele Ihnen den modernen Business Knigge auf leichte, eingängige Weise und versichere Ihnen, dass Sie im Seminar Spaß haben, viel lernen und für vieles sensibler werden.

Als Industrie­kauffrau arbeitete ich in verschiedenen Branchen und bildete mich im Laufe meiner Karriere permanent weiter – in den Bereichen Logistik, Bilanz­buchhaltung, Projekt­management und Sprachen. Ich war Disponentin und Fuhrpark­leiterin, Verkaufs­leiterin, Veranstaltungs­managerin bei einer Kommune und Geschäfts­führerin einer Volks­hochschule.

Seit 2003 bin ich Relocation Managerin und unterstütze mit Freude meine Klienten, die aus anderen Ländern nach Deutschland kommen, bei einem wichtigen Schritt in ihrem Leben. Ich arbeite mit Menschen unterschied­licher Kulturen und Hierarchien, vermittele die deutschen Gepflogen­heiten und Kultur. Durch diese Tätig­keit schärfte ich meine Sensibi­lität für gutes Benehmen und bildete mich zur zertifi­zierten Knigge Trainerin weiter.

Meine Kunden kommen aus der Automobil­industrie, der Zweirad­industrie, der Immobilien­branche, der Luftfahrtindustrie, Softwareunternehmen, Körper­schaften, Kranken­häusern, Solar­unternehmen, Dienst­leistern und der Bau­wirtschaft.

Die Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden. Kochen – seit über 30 Jahren vegetarisch – puzzeln und gärtnern machen mir Freude. Ich gehe gerne essen, interessiere mich für Innen- und Landschafts­architektur, höre gerne Musik (Blues, Country, Rock) und liebe es zu reisen.

Business Knigge

Business Knigge Seminare

In meinen Business Knigge Seminaren vermittele ich Ihnen zeit­gemäße und professio­nelle Benimm-Regeln, stets unter der Prämisse, Ihre Authen­tizität zu wahren. Sie lernen Dress-Codes richtig zu inter­pretieren, sich und andere vorzustellen, perfektes und branchen­gerechtes Business-Styling, erhalten viele Tipps zum Thema Business Kommunikation und werden Profi im Small-Talk.

Seminardauer: 4,5 Stunden

Location: Inhouse, in externen Seminar­räumen oder als Online Seminar

Business Knigge Seminare
mit Lunch/Dinner

Zusätzlich zu den Themen des Business Knigge Seminars nehmen wir ein gemein­sames Mittag- oder Abend­essen zu uns. Sie lernen alle Regeln für ein perfektes Business Dinner. „Von der Tür bis zum Platz“ wird im Detail erläutert, ebenso die Auswahl der Speisen, Etikette bei Tisch und Sie erhalten viele Informationen, die ein Business Dinner erfolg­reicher und entspannter machen.

Seminardauer inklusive Business Lunch oder Dinner: 6,5 Stunden

Location: Inhouse, in externen Seminar­räumen

Lunch mit Schliff

Gerade beim Geschäfts­essen ist es von Bedeutung, sich auf den zentralen Punkt zu konzentrieren – Ihre Geschäfts­partnerIn. Daher ist es wichtig, sich souverän und stilsicher zu verhalten. Beim Lunch mit Schliff frischen Sie alle Knigge Regeln rund um Tisch­manieren und Small Talk auf, erhalten wertvolle Tipps rund um das Geschäfts­essen und Lernen „Fett­näpfchen“ zu umgehen.

Dauer: 2 Stunden

Location: Restaurant nach Absprache

Gute Kommunikation im Unternehmen

In diesem Workshop erarbeiten Ihre Mit­arbeiterInnen und ich gemeinsam die Wichtig­keit von wert­schätzender Kommunikation im Team, mit Vorgesetzten sowie mit Lieferanten, Kunden und Schnitt­stellen. Wir erarbeiten z.B. Regeln für Meetings, E-Mail-Kommunikation und den allgemeinen respekt­vollen Umgang miteinander.

Dauer: 4 Stunden

Location: Inhouse, in externen Seminar­räumen, Online

Training für den Empfangsbereich
im Unternehmen

Die Rezeption ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Hier zeigt sich bereits die Kompetenz der Veranwortlichen und der Geschäftsleitung. Sind die Mitarbeitenden am Empfang höflich, zuvorkomment und organisiert, ist der gute Einstieg in Business Meetings gewährleistet. Ich prüfe die Umgebung und gebe Tipps und Tricks für eine Optimierung, passe die Telefonate dem Unternehmen an und vermittele eine verbindliche und moderne Sprache. Wir simulieren verschiedene Alltagssituationen und ich stimme Prozesse mit Ihnen ab.

Dauer: 2 Stunden und 1 Stunde Follow-up nach einem Monat

Location: Inhouse

Virtuelle Kompetenz

Business Knigge
in virtuellen Räumen

Virtuelle Meetings sind aus dem Berufs­leben nicht mehr wegzudenken. Ich zeige Ihnen, wie Sie sich und Ihr Unter­nehmen bestmöglich und professionell präsentieren. Business Knigge, Setting sowie Tipps und Tricks bei Video­konferenzen sind die Inhalte dieses Seminars. Positionieren Sie sich strukturiert und professionell. Kommunizieren Sie zielgruppen- und situations­gerecht. Gewinnen Sie durch gelungene Video-Auftritte und durch Ihre gute Kommunikation.

Dauer: 1 Stunde

Location: Online

Azubi Knigge

Azubi Knigge

Ich vermittle Ihren Auszubildenden die Gepflogen­heiten im Geschäfts­leben und lege damit ein gutes Fundament für den Eintritt in Ihr Unternehmen und ins Berufs­leben.

Die individuellen Themen Ihres Unter­nehmens werden integriert. Das Seminar beinhaltet die zeitgemäße Business Etikette, den Umgang mit KundenInnen und KollegenInnen, Hierarchien im Unternehmen, Grüßen und Begrüßen, sich vorstellen, Höflichkeit und Umgangs­formen, Handy, SMS und Co., Körper­sprache und das äußere Erscheinungs­bild, Profi-Verhalten und einen Life-Learning Business Knigge Lunch. Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Handout sowie ein Zertifikat.

Dauer: 4 Stunden

Location: Inhouse, in externen Seminar­räumen, Online

Azubi Seminar
Selbstorganisation

Für Ihre neuen Auszubildenden ist es schwer, ihren neuen Berufs­alltag zu organisieren. Bislang der Fokus auf dem Schul­alltag; im neuen Lebens­abschnitt steht ein Vollzeit-Arbeits­tag, Berufs­schule und der Beginn der eigenen Karriere im Vorder­grund. Eine Änderung der Prioritäten erfolgt, eine neue Organisation ist unumgänglich. Ich unterstütze Ihre Azubis bei der Organisation des beruflichen Alltags, vermittele Prioritäten, die Outlook-Organisation und das Eisenhower Prinzip. Ein Telefon­training rundet das Seminar ab.

Dauer: 4 Stunden

Location: Inhouse, in externen Seminar­räumen, Online

Events mit Stil

Ich organisiere und moderiere Ihre privaten und geschäft­lichen Events – live und online. Ob es sich um einen Geburtstag oder ein Firmen-Event handelt – ob Sie 10 oder 100 Gäste haben – ich kümmere mich um Alles. Von der Einladung, über die Organisation des Caterings bis hin zur Moderation erhalten Sie alle Services aus einer Hand. Sie genießen den Tag des Events ohne Stress, denn ich habe bereits alles für Sie erledigt.

Location: nach Ihren Vorstellungen oder online

Meine Referenzen

Ich habe Frau Wambach anlässlich eines Online-Seminars kennengelernt und war so begeistert, dass ich mich direkt danach mit ihr vernetzt habe. Da ich für meine ehrenamtliche Täigkeit als Regionalleiterin eines Bundesverbandes für Office Professionals immer auf der Suche nach interessanten Referent*Innen bin, habe ich Frau Wambach gebeten, einen unserer Fachabende zum Thema „Business Knigge in virtuellen Räumen“ zu gestalten. An diesem Abend waren wir bei Frau Wambach in guten Händen und konnten eine Menge zeitgemäße und professionelle Tipps mitnehmen, damit es in unseren zukünftigen Online-Meetings „rund läuft“ und wir uns und unser Unternehmen von der besten Seite zeigen. Uns hat es allen sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf den nächsten Fachabend mit Frau Wambach im August.

Susanne, Office Assistenz (2021)

Besonders gut hat mir gefallen, dass Judith gezeigt hat, wie sensibel gute Kommunikation ist. Vielen Dank für die gelungene Präsentation.

Karl-Heinz (Unternehmensberater), Teilnehmer Webinar (2020)

Herzlichen Dank für das Handout und ein großes Kompliment Judith an die kreative und gelungene Gestaltung der Präsentation. Ich konnte die Session leider nur per Telefon verfolgen und bin nun noch mehr angetan.

Volker (SAP Consultant), Teilnehmer Webinar (2020)

Danke besonders an Judith für den sehr guten Vortrag mit vielen wichtigen Hinweisen, die ich auch auf jeden Fall umsetzen werde. Ein „Smiley“ hängt jetzt schon am Laptop.

Thomas (Mediator), Teilnehmer Webinar (2020)

Judith Wambach hat das Thema Business Knigge verständlich und locker herübergebracht. Anhand von kleinen Beispielen hat sie mir auch klar gemacht, dass ich viele kleine Knigge Regeln nicht immer beachte, auch wenn ich sie vielleicht kenne. Über andere Regeln hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht, wie z.B. ihr Hinweis zur Verbindung gute Haltung und Schuhe. Besonders hilfreich fand ich auch die technischen Ratschläge zu Business Knigge in virtuellen Räumen zu Technik, Lichtverhältnissen u.ä. Der Tatsache, dass ein direkter Bezug zwischen den Regeln des Business Knigge und den Verkaufsaussichten besteht, war mir bisher auch überhaupt nicht bewusst. Vielen Dank dafür, ich werde sofort das Gelernte anwenden und fühle mich mit diesen Kenntnissen nun viel sicherer!

Marion (Geschäftsführerin), Teilnehmerin Webinar (2020)
Kompakte und praxisbezogene Darstellung. Gut gestaltete Charts. Vielen Dank, Judith!
Gisela (Organisationsentwicklerin), Teilnehmerin Webinar (2020)

Judith unterstützt uns seit einigen Jahren bei unseren Firmenkundenseminaren vor Ort. Wir schätzen sehr Ihr professionelles Auftreten, Ihre Fachkompetenz und Ihre Praxisorientierung. Mit Ihrer charmanten und herzlichen Art erreicht Sie die Teilnehmer und bringt die wichtigsten Dinge verständlich auf den Punkt.

Dirk (Firmenkundenberater)

Schreiben Sie mir!

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren